Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Im Schatten der Aufklärung: Papst Leo XII. und die Impfdebatte

49,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f1213bb5ce6345dfbf5346f6029cefc6
Autor: Basano-Pitti, Ercole G.
Themengebiete: Aufklärung Impfdebatte Impfwiderstand Katholische Kirche Konservativismus Leo XII Medizinische Ethik Papst Pockenimpfung Vatikanpolitik
Veröffentlichungsdatum: 08.11.2024
EAN: 9783384414380
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 226
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Wie ein umstrittener Kirchenführer die Impfungen verdammte und die katholische Kirche zu konservativen Werten zurückführte
Produktinformationen "Im Schatten der Aufklärung: Papst Leo XII. und die Impfdebatte"
Im frühen 19. Jahrhundert, als Europa sich im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlichem Fortschritt und religiösem Dogma befand, trat Papst Leo XII. sein Pontifikat an. In einer Ära, die von Aufklärungsideen und revolutionären Umwälzungen geprägt war, stellte sich dieser konservative Kirchenführer mit unerbittlicher Entschlossenheit gegen die modernen Strömungen seiner Zeit. Seine umstrittene Haltung zur aufkommenden Pockenimpfung, die er als Angriff auf den göttlichen Willen verurteilte, entfachte eine Debatte, die weit über die Grenzen des Kirchenstaates hinaus Wellen schlug. Ercole G. Basano-Pitti zeichnet ein fesselndes Porträt von Papst Leo XII., der die katholische Kirche in einer kritischen Phase ihrer Geschichte führte. Der Autor beleuchtet die politischen, sozialen und theologischen Herausforderungen, die Leo XII. prägten, und zeigt auf, wie seine Entscheidungen den kirchlichen Kurs auf Jahrzehnte hinaus beeinflussten. Gleichzeitig wird die Frage gestellt, wie sich religiöse Überzeugungen und wissenschaftliche Erkenntnisse in einem so entscheidenden Moment der Geschichte verhärteten und aufeinanderprallten. Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Reise in eine Epoche, die durch den Kampf zwischen Tradition und Fortschritt gekennzeichnet war – ein Kampf, dessen Echo noch heute spürbar ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen