Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Im Anfang war die Tat

35,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e66ec60d9e5348c08b7ca656dd1df4d7
Autor: Petersen, Uwe
Themengebiete: Das Wesen der Arbeit Geistesgeschichte der Menschheit Handlungsphilosophie Mythisches Bewusstsein Philosophie Physikalische Theorien über die Entwicklung des Universums Psychogenealogie Raum und Zeit Religionsphilosophie Religionssoziologie der Hochkulturen Sprachphilosophie Systemtheorie Ursprache Verstehen
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2019
EAN: 9783748244165
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 668
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Band I. Die Geburt des Willens in der europäischen Philosophie; Band II. Vom Willen zur Tat
Produktinformationen "Im Anfang war die Tat"
Band I. Die Geburt des Willens in der europäischen Philosophie: Das Unsichtbare gilt gemeinhin als nicht existent, es sei denn, man kann es sichtbar machen oder seine Wirkungen physikalisch nachweisen. Dennoch ist alles Sichtbare einmal unsichtbar gewesen und verschwindet auch wieder. Das Unsichtbare als der Ursprung des Sichtbaren kann als strukturierendes Wort, Sinn und Kraft bestimmt werden, die als Tat in die Erscheinung treten. Objektivierendes Denken und Wille haben sich aus antiken und jüdisch-christlichen Wurzeln am stärksten in Europa und der westlichen Welt entwickelt. Deshalb konnten auch nur in Europa moderne Wissenschaft, Technik, Menschenrechte und Demokratie entstehen. Nachgezeichnet wird, wie in der europäischen Philosophie aus instinktivem und mythischem Bewusstsein der Wille geboren wird. Band II. Vom Willen zur Tat: Je nachdem, als was ich mich als Selbst verstehe, bin ich Sinnlichkeit oder Macht Genießender, gespalten in Intellekt und Sinnlichkeit, jeweils das Andere meines Seins und damit letztlich auch mein Selbsterleben zerstörend. Um mir Dauer zu geben, muss ich mich daher als Teil der Welt und Mitwelt verstehen, mich liebend auf sie zurückwenden und mich in ihnen verwirklichen. So wird der Wille zur Tat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen