Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ikonen auf Munitionskisten

30,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d1b6d592056e417ba2f37db7e6964924
Autor: Atlantova, Sonia Klymenko, Oleksandr
Themengebiete: Frieden Gemeinschaft Ikonen Krieg Russland Ukraine christliche Kunst katholisch orthodoxe Kirche religiöse Kunst
Veröffentlichungsdatum: 10.09.2024
EAN: 9783948696788
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Verlag: Molino Verlag
Untertitel: Die Kunst, den Tod ins Leben zu verwandeln | Ein Friedensprojekt "Icons on Ammo Boxes" für die Ukraine
Produktinformationen "Ikonen auf Munitionskisten"
Bilder aus dem Krieg, Bilder für den Frieden Das Kunstprojekt „Ikonen auf Munitionskisten“ erzählt von der Sehnsucht nach Frieden: Sonia Atlantova und Oleksandr Klymenko sammeln Munitionskisten von der Frontlinie der Ostukraine und bemalen sie im Stil der östlich-christlichen Kunst. Die einfachen Kisten tragen Seriennummern von Waffen und Spuren des Kriegs. Doch die Kunst der Ikonenmalerei verwandelt sie: Die Werke werden zu Symbolen des Friedens und zu Zeugnissen des unerschütterlichen Glaubens an das ewige Leben. Das Künstlerpaar Sonia Atlantova (*1981) und Oleksandr Klymenko (*1976) aus Kyjiw stellt seine Werke seit 2015 weltweit aus, im Europäischen Parlament, in der Werchowna Rada der Ukraine, in New York, Paris oder Berlin. Mit einem Vorwort von Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags und Abgeordnete des Bündnis 90/Die Grünen für Thüringen. Entstanden unter der Redaktion von Agnes Slunitschek, Regina Elsner und Stefan Kube.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen