Identitätspositionierungen der DAX-30-Unternehmen
Produktnummer:
1863d3d836fbe0420fbfdb7a1bbc3a8baf
Autor: | Burel, Simone |
---|---|
Themengebiete: | Business Communication Identity Identität Wirtschaftskommunikation |
Veröffentlichungsdatum: | 28.08.2015 |
EAN: | 9783110439359 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 555 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | de Gruyter Mouton |
Untertitel: | Die sprachliche Konstruktion von Selbstbildern |
Produktinformationen "Identitätspositionierungen der DAX-30-Unternehmen"
Die Arbeit ist innerhalb der Wirtschaftslinguistik zu verorten und vertritt die Kernthese, dass Unternehmen nicht nur mit Rohstoffen oder Dienstleistungen handeln, sondern durch ihren Sprachgebrauch systematisch Fakten/nicht-physische Sachverhalte wie IDENTITÄT als Teil ihrer Gegenstandswelt konstruieren. Die Suche nach Selbstverortung ist in der westlichen Industriegesellschaft ein brisantes Thema – so wird ›Unternehmensidentität‹ oder engl. Corporate Identity vor allem im Rahmen von Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie in semi-linguistischen Ratgebern behandelt, ihre performativ-sprachlichen und semiotischen Implikationen werden jedoch verkannt. Das Innovationspotential der Arbeit ist es daher, ›Unternehmensidentität‹ durch die zur Verfügung stehenden sprachlichen Zeichensysteme in textuellen Selbstkonzeptualisierungen auszudeuten und die sprachlich-diskursive Konstruktion nachzuzeichnen. Methodisch geschieht dieses Desiderat anhand eines differenzierten diskursanalytischen Modells auf der Ausdrucks-, Inhalts- und Sprachhandlungsebene sowie der Ebene der Situationalität, das in ein anwendungsorientiertes Kompendium von 49 Sachverhalten mündet, aus denen Unternehmensidentität schließlich konstruiert wird. Companies trade not only in raw materials and services but also systematically create factual, non-physical realities, such as identity, as part of their object worlds. To understand the linguistic quest for self-image and corporate identity, this study analyzes symbolic systems in companies’ representational texts, including slogans and mission statements.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen