Identität als Experiment
Produktnummer:
18cd5022a5f4f640f68acdbc07b8e827f4
Autor: | Schulte, Philipp |
---|---|
Themengebiete: | Butler, Judith Dekonstruktion Eupen-Malmedy Imagologie Kriegslandschaft Kriegstrauma Nationalsozialismus Subversion von Identitätskonstitutionen zeitgenössische Performance Art |
Veröffentlichungsdatum: | 17.06.2011 |
EAN: | 9783631603505 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Ich-Performanzen auf der Gegenwartsbühne |
Produktinformationen "Identität als Experiment"
Dieses Buch zeigt anhand ausgewählter Arbeiten aus der Performance Art, auf welche Weisen sich Identitätskonstitutionen und -dekonstruktionen in den zeitgenössischen Darstellenden Künsten vollziehen. Welche Taktiken werden in den Performances angewandt, um ihre eigene, Identitäten setzende Struktur zu unterwandern? Die Untersuchung versteht sich auch als ein Plädoyer dafür, ein Bewusstsein für das Verhältnis zwischen dem performenden Subjekt und seiner Selbst-Darstellung zu entwickeln. Ihre Wirkung entfaltet sich demnach dank der Differenz zum Leben und nicht aufgrund einer Identität mit ihm. Analysiert werden Projekte von Marina Abramovic, Spalding Gray, Michael Laub, Xavier Le Roy, Walid Raad und Rimini Protokoll.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen