Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung

14,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187e2531e42c1745b08a6f04c68e1df45e
Autor: Durt, Mariana
Themengebiete: Arbeitsmappe Hurrelmann Pädagogikunterricht Realitätsverarbeitung
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2021
EAN: 9783834015648
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 51
Produktart: Unbekannt
Verlag: wbv Media
Untertitel: Entwicklung, Sozialisation und Identität im Jugendalter. Neubearbeitung. Materialsammlung - Schülerband
Produktinformationen "Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung"
Klaus Hurrelmann, geb. 1944, Senior Prof. of Public Health and Education an der Hertie School of Governance in Berlin, setzt sich in seinem Werk „Lebensphase Jugend" intensiv mit psychologischen und soziologischen Theorien der Persönlichkeitsentwicklung im Jugendalter auseinander. Auf dieser Grundlage hat er in Form von „Zehn Maximen der sozialisationstheoretischen Jugendforschung" zentrale Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen dargelegt. Den theoretischen Hintergrund hierfür bildet sein „Modell der produktiven Realitätsverarbeitung". Für die Arbeit im Pädagogikunterricht liegt eine Materialsammlung vor, die neben den zehn Maximen zusätzliche Sachtexte, Fallbeispiele und Abbildungen enthält, welche die Maximen konkretisieren und vertiefen. Erweitert wird diese Textsammlung um das Themengebiet „Umgang von Jugendlichen mit dem Web 2.0". Konkrete Aufgaben hinter den Texten bieten den Schülerinnen und Schülern Impulse zum Verständnis des jeweiligen Textinhalts. Der vorliegende Lehrerband zu dieser Materialsammlung enthält Hintergrundinformationen zum „Sozialisationsmodell der produktiven Realitätsverarbeitung" und zu den „Zehn Maximen der sozialisationstheoretischen Jugendforschung" sowie Musterlösungen für die Aufgaben, die sich in der Materialsammlung befinden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen