Produktnummer:
18233fefba6cbc4da8a785699b5a82a4ce
Themengebiete: | 1950 bis 1959 n. Chr. Brixlegg Chormusik, Vokalmusik Chronik Entdecken Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Gesangsvereine Geschichte Gesellschaft Gesellschaftliche Gruppen: Clubs und Vereine Graf von Wolkenstein-Rodenegg Hall Innsbruck Kirchbichl Kramsach Kufstein Kultur Kärnten Liedertafel Lienz Musik Pöll, Jofef Sammelwerk Schwoich Sozial- und Kulturgeschichte Steiermark Telfs Tirol Volkslieder Wissenschaftlicher Grundrabatt zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.) |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1960 |
EAN: | 9783703005923 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 118 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Leipert, Karl |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Produktinformationen "Hundert Jahre Tiroler Sängerbund 1860-1960"
Im Jahr 1860 begründete die Innsbrucker Liedertafel, der älteste Gesangsverein Innsbrucks, unter dem damaligen Vorstand Graf von Wolkenstein-Rodenegg den Tiroler Sängerbund, der in der Folge vieles zur Bereicherung des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens beigetragen hat. Neben einem Überblick über die Geschichte des Tiroler Sängerbundes gibt das vorliegende Sammelwerk auch eine Rückschau auf das Musikleben der vorangehenden Jahrhunderte, informiert über die Gesangsvereine in Innsbruck, Lienz, Hall, Kufstein, Telfs, Kramsach, Brixlegg, Kirchbichl und Schwoich, über Kärntner und Steirer Sängerrunden in Tirol und über einen Meister des Tiroler Volksliedes, Josef Pöll ("s´Hoamatl", "s´Kasermandl").

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen