Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Humoristische Verse für Hundenarren

16,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f48b4c559cfd4980b2e5c7f06a042759
Autor: Wehle, Eva
Themengebiete: Humor Hundebesitzer Hundebuch Hundecharakter Hundeliebhaber
Veröffentlichungsdatum: 23.10.2017
EAN: 9783850523691
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Gebunden
Verlag: Ibera Verlag - European University Press Verlagsgesellschaft m.b.H.
Untertitel: Das lustige originelle Hundebuch
Altersempfehlung: 5 - 105
Produktinformationen "Humoristische Verse für Hundenarren"
Die Autorin lässt die Hunde sprechen und kritisch ihre Meinung äußern. Die Grieskirchnerin und Opernsängerin Eva Wehle-Gerstenbauer schreibt Gedichte für Hundefans. Mit ihren „Humoristischen Versen für Hundenarren“ erheitert Eva Wehle Hun­de­liebhaber aller Alters­grup­pen. Ihre Gedichte dokumentieren die große Liebe vieler Menschen zu ihren Hunden, und welche Opfer sie ihnen zuliebe bringen wenn es nötig ist, aber auch die große Freude die sie einem bereiten. Situationen beim Tierarzt, in der Hunde­schule, beim verhassten Weihnachtsputz lassen einen schmunzeln und erinnern an eigene Erlebnisse. Sie sind raffinierte Schauspieler, wenn sie etwas erreichen wollen, und fühlen mit wenn man traurig ist. Auch besinnliche Momente werden geschildert … oder zum Beispiel die „Verirrung in ein Abfluss­rohr“ … (mit glücklicher Rettung) „Liebevolle, humoristische Gedichte, in denen uns so manche Eigenart unserer vierbeinigen Lieblinge, aber auch unser Ver­hal­ten den Fellnasen gegenüber aufgezeigt wird. Eine unterhaltsame Pflichtlektüre für jeden Hundebesitzer !! Absolut empfehlenswert !“ "Mit diesem Büchlein will die rüstige 80-Jährige nicht nur Hundeliebhaber zum Schmunzeln bringen. In den Gedichten werden Situationen beim Tierarzt, in der Hundeschule, beim verhassten Weihnachtsputz und ein Ausreißer am Heiligen Abend beschrieben. "Man glaubt gar nicht, welchen Schabernack Hunde im Kopf haben, über welche schauspielerischen Fähigkeiten sie verfügen und mit welchen Raffinessen sie einen um den Finger wickeln", so Wehle-Gerstenbauer." Mit Illustrationen von Ernst Straka, geboren 1937. Ensemblemit­glied der Wiener Volksoper, und Dipl. Lithograph.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen