Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Honiggelb - Die Biene in der Kunst. Von der Renaissance bis in die Gegenwart

49,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 16A50377893
Themengebiete: Ausstellungskatalog Entomologie Insekt Kerbtier Kerf Malerei (Kunst) Zeichnung (Kunst)
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2025
EAN: 9783777445090
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Henning, Andreas
Verlag: Hirmer Verlag GmbH
Untertitel: Umweltschutz und Kunst - ihre wichtigste Botschafterin: Die Biene
Produktinformationen "Honiggelb - Die Biene in der Kunst. Von der Renaissance bis in die Gegenwart"
Vom Symbol für Gerechtigkeit, Frieden und Liebe ebenso wie Leichtsinnigkeit und Fleiß zu dem Zeichen für Klimawandel und Vernetzung von Mensch und Natur – der farbenprächtige Band widmet sich der Biene in der abendländischen Kunst durch sieben Jahrhunderte. Durch die Linse der Kunst bekommt die Biene die Aufmerksamkeit, die sie verdient: eine Augenreise für alle Bienenfans! Die Strahlkraft der Biene in der westlichen Kunst ab dem 15. Jahrhundert zeigt sich in Gemälden und Skulpturen, in Medaillen, Schmuck oder Installationen. Nutztier, Symbol der Reinheit, zentraler Faktor in unserem Ökosystem Erde – ihrer vielfältigen gesellschaftlichen Bedeutung wird in Bild und Geschichten Raum gegeben: vom antiken Liebesgott Amor oder Wilhelm Buschs Bilderbogen "Kleine Honigdiebe", Schlüsselwerken zum Thema von Renaissance bis zu Gegenwartskünstler:innen wie Rebecca Horn oder populär mit der "Biene Maja". Ein kultureller Fundus für Entdeckungen rund um das kleine Flügelwesen. KÜNSTLER:INNEN ANDREA ALCIATO, REINHOLD BEGAS, JOSEPH BEUYS, SEBASTIAN BRANT, WILHELM BUSCH, LUCAS CRANACH D. Ä., SEBASTIAN DADLER, HONORÉ DAUMIER, ALBRECHT DÜRER, FILARETE, ÉMILE GALLÉ, HENDRICK GOLTZIUS, NICOLAUS HIERONYMUS HÖFLER, REBECCA HORN, ANGELIKA KAUFFMANN, HENDRICK DE KEYSER, RENÉ LALIQUE, STEPHANIE LÜNING, JEAN MARIETTE, PIER FRANCESCO MAZZUCCHELLI, JEAN-BAPTISTE OUDRY, CRISPIJN DE PASSE, BEATRIX POTTER, NICOLAS POUSSIN, MARCANTONIO RAIMONDI, HANS THOMA, THOMAS VON CANTIMPRÉ U. A.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen