Homo Ludens
Produktnummer:
18da07d78e6d24478da5845d1d45aa9f0a
Autor: | Huizinga, Johan |
---|---|
Themengebiete: | Anthropologie Dichtung Klassiker Kulturgeschichte Recht Spiel Wissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.1981 |
EAN: | 9783499554353 |
Auflage: | 27 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | ROWOHLT Taschenbuch |
Untertitel: | Vom Ursprung der Kultur im Spiel |
Produktinformationen "Homo Ludens"
Ein klassischer Essay der Kulturgeschichte und AnthropologieEin grundlegendes Element unserer Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler – und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und viele andere. Johan Huizinga, der große holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem Buch eine Theorie der Kultur entworfen, in der er dem Denker (homo sapiens) und dem Tätigen (homo faber) den Menschen als Spieler (homo ludens) an die Seite stellt.Mit einem Nachwort von Andreas Flitner.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen