Produktnummer:
185f81a26ce6c94b15ab48ae72d7565a39
Autor: | Both, Dr. Hubertus Ebert, Jens F Götz, Dr. Franz Hald, Dr. Jürgen Kappes, Reinhild Kessinger, Dr. Roland Kramer, Wolfgang Losse, Dr. Michael Martin, Rudolf Möll, Walter Peter, Klaus-Michael Peters, Dirk Zahner, Gerhard |
---|---|
Themengebiete: | Baden Burg Dreissigjähriger Krieg Eidgenossenschaft Fehde Festung Festungsbau Ganerbenburg Geschichte allgemein und Weltgeschichte Habsburger Hohentwiel Joseph Victor von Scheffel Landesfestung Mittelalter Ritter Schweizerkrieg Schäferei Singen (Hohentwiel) Staatsfestung Württemberg |
Veröffentlichungsdatum: | 09.11.2002 |
EAN: | 9783933356178 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kessinger, Dr. Roland Peter, Klaus-Michael |
Verlag: | MarkOrPlan |
Untertitel: | Kaiser - Herzöge - Ritter - Räuber - Revolutionäre - Jazzlegenden - 1100 Jahre Geschichte der größten deutschen Festungsruine |
Produktinformationen "Hohentwiel Buch 2002"
Das erste Buch zu rund 1085 Jahre nachgewiesener Geschichte am Hohentwiel als Schwäbische Herzogs-Pfalz (10. Jh.), ritterschaftliche Burg (11.-15. Jh.), württembergische Staatsfestung (16.-18. Jh.) und größte deutsche Festungsruine (seit 1801). Ort der Handlung von Scheffels Roman "Ekkehard", Zankapfel zwischen Österreich, Württemberg, Frankreich, später Württemberg und Baden. Auf dem neuesten Forschungsstand 2004, in 14 Kapiteln von 23 Autoren verfasst. 495 alte Stiche, Pläne, Bilder und Darstellungen; Literaturliste, Glossar, Erläuterung allgemeiner Geschichts-Themen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen