Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

„Hoffet mit daheim auf fröhlichere Zeit“

16,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 185f8959c6d7d4491dbbfbce8b94a0e8ae
Themengebiete: 1. Weltkrieg 20. Jahrhundert Antisemitismus Baden Benjamin, Walter Juden und Christen Kriegserlebnisse Weltkrieg <1914-1918> Württemberg jüdisches Leben
Veröffentlichungsdatum: 21.03.2014
EAN: 9783825363048
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 205
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Untertitel: Juden und Christen im Ersten Weltkrieg. Laupheimer Gespräche 2013
Produktinformationen "„Hoffet mit daheim auf fröhlichere Zeit“"
Der Erste Weltkrieg war Höhepunkt und Wende einer hundertjährigen Assimilation der jüdischen Deutschen. Wie viele ihrer christlichen Altersgenossen meldeten sie sich freiwillig und häufig begeistert zu den Waffen. Sie glaubten durch ihren Einsatz an der Front und in der Heimat als vollwertige Deutsche anerkannt zu werden. Am Ende des Kriegs, nach Niederlage und Revolution standen die jüdischen Deutschen jedoch schlechter da als vor dem Krieg. In Deutschland setzte bereits während des Kriegs die alldeutsche Hetze ein. Bevor das eigene Scheitern eingestanden wurde, gab man ‚fremden Mächten‘ wie dem Judentum die Schuld an der Niederlage – ohne sich mit Fakten oder Begründungen aufzuhalten. Es führt kein direkter Weg von hier nach Auschwitz, aber zahlreiche ‚Hinweisschilder‘ gab es längst.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen