Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Historische Tragkonstruktionen

68,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 21. Juli 2025

Produktnummer: 1832ca1033c32244ccb9a0a3f237f3964f
Themengebiete: Alte Bautechniken Alte Fügetechniken Anonyme Architektur Denkmalgerechte Sanierung Einsenbeton Historische Baukonstruktionen Historische Tragkonstruktion Historisches Handwerk Holztragwerk Mauerwerkskonstruktion
Veröffentlichungsdatum: 21.07.2025
EAN: 9783035629293
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Rehm, Jörg
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Untertitel: Von der Antike bis zur Moderne
Produktinformationen "Historische Tragkonstruktionen"
Anspruchsvolle Sakralbauten, Bürgerhäuser in städtischem Kontext, weitspannende Brücken oder historische Industrieanlagen – zum Teil vor langer Zeit errichtet – verblüffen uns noch heute mit ihren spektakulären Konstruktionen. Andächtig stehen wir vor dem Pantheon in Rom von ca. 125 n. Chr., dem Trierer Dom als älteste Bischofskirche Deutschlands oder dem Dogenpalast in Venedig, der auf das 9. Jahrhundert zurückgeht. Beurteilt nach heutigen Normen, dürften die allermeisten Bauwerke gar nicht mehr existieren. Dieses Buch dokumentiert tradierte Bauweisen, analysiert deren Tragsysteme und gibt einen Überblick über empirische Fügetechniken sowie zeitgenössische Werkstoffe. In Kapiteln zum Holzbau, Mauerwerksbau, Eisen- und Eisenbetonbau werden internationale Beispiele mit Fotos und Schemazeichnungen analysiert. Kundige Fachbeiträge spüren der Faszination nach, die diese Bauwerke noch immer auf uns ausüben.• Wesentliche Erkenntnisse auch für die Instandsetzung• Spannende Fallbeispiele• Eine Reise durch die Jahrhunderte europäischer Baugeschichte Spectacular religious buildings, elegant townhouses, long-span bridges or early industrial plants still have the power to amaze us. We stand in awe before the Pantheon in Rome, built around 125 AD, before the cathedral in Trier, Germany’s oldest, or the Doge’s Palace in Venice, which dates to the ninth century. Judged by the norms and standards of today, most of these buildings should no longer be standing. This book documents traditional building methods, analyzes historic load-bearing systems, and provides an overview of empirical joining techniques and contemporary materials. In separate chapters devoted respectively to construction methods in timber, masonry, steel, and concrete, international examples are analyzed with the help of photos and schematic drawings. Expert technical articles explain why these buildings continue to fascinate and inspire us. • Profound relevance for the repair and restoration of historic buildings• Exciting case studies• A journey through European architectural history

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen