Historische Berufe in der Pfalz
Produktnummer:
18b55c72d307c64277a49689578db8a219
Autor: | Liebschner, Ingrid Seebach, Helmut |
---|---|
Themengebiete: | Aalfischer Auseinandersetzen Berufe Besenbinder Bildbericht Blasrohrfabrik Blasrohrfabrikant Diamantschleifer Freskomaler Holzbildhauer Holzschuhmacher Hufschmied Kellermeister Korbflechter Korbmacher Kupferschmied Köhler Meerrettichbauer Müller Nachkriegszeit Pfalz Pfefferminzbauer Schäfer Seiler Steinhauer Weinbauer Willi Albrecht Winzer Wirtschaftswunder Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) Zwiebelbauer |
Veröffentlichungsdatum: | 10.05.2012 |
EAN: | 9783765086250 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Lauinger Verlag |
Untertitel: | Willi Albrechts Bildberichte aus der Nachkriegszeit |
Produktinformationen "Historische Berufe in der Pfalz"
Helmut Seebach entführt uns in die Pfalz vor einem halben Jahrhundert. Er erzählt von Aalfischern, Holzschuhmachern, Pfefferminzbauern, Korbmachern, Diamantschleifern, Blasrohrfabrikanten und Besenbindern – Berufe, die es in dieser Form schon lange nicht mehr gibt. Ingrid Liebschner hat aus dem Nachlass ihres Vaters die spannendsten Bilddokumente zusammengestellt zu längst vergessenen Handwerken in der Pfalz. Helmut Seebach beschreibt anschaulich und lebendig die einzelnen Berufszweige und deren Entwicklung. Ein unverzichtbares Zeitdokument aus der Pfalz für alle kulturhistorisch Interessierten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen