Hilfe, wir werden gechippt!
Produktnummer:
1845a8c3fdc13d4e8d9e49449278304b04
Autor: | Dripke, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | BCI Brain-Computer-Interface Hautchip Neuralink gechippt |
Veröffentlichungsdatum: | 28.07.2021 |
EAN: | 9783947818556 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | DC Publishing |
Untertitel: | Vom Mikrochip unter der Haut bis zum Hirnschrittmacher |
Produktinformationen "Hilfe, wir werden gechippt!"
Das Implantieren von Computerchips in unserem Körper klingt für viele Menschen wie eine Horrorvision. Doch tatsächlich stellt es einen nächsten logischen Schritt dar: vom Smartphone über die Smartwatch zum Smartchip unter der Haut. Das Chippen, also das Implantieren eines reiskorngroßen Mikrochips, kann mit einer Spritze ohne Betäubung binnen Sekunden erfolgen, ähnlich wie eine Impfung. In der Regel kommen sog. RFID-Chips zum Einsatz, die per Funk von außen ausgelesen werden können. Die möglichen Vorteile sind vielfältig. Mittels Chip könnten wir uns ausweisen, Türen öffnen, Landesgrenzen überschreiten, bezahlen, unser Auto starten, unsere Vitalwerte und damit unsere Gesundheit überwachen… Diese Vorteile werden die meisten Menschen veranlassen, sich künftig freiwillig chippen zu lassen – ebenso selbstverständlich, wie wir heute ein Smartphone zur Hand nehmen. Über 50.000 Menschen rund um den Globus sind bereits gechippt. In Deutschland laufen schon einige Tausend mit einem Chip im Körper herum. In Zukunft wird es über den einfachen Hautchip hinaus üblich werden, weitere Chips zu implantieren. Das Spektrum reicht von der Smart Lense, der smarten Linse im Auge, bis hin zum Hirnschrittmacher, analog dem Herzschrittmacher, nur eben fürs Gehirn statt fürs Herz. Im Laufe dieser Entwicklung werden wir zu Cyborgs, Menschen mit immer mehr künstlichen Anteilen in uns. Was heute noch beängstigend klingt, wird in Zukunft die „neue Normalität“ werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen