Produktnummer:
185f3cb22e02cc487984de7e70cf62ee6b
Themengebiete: | Gegenreformation Glaubensstreit Politik Protestantismus Reformation Religion Schisma Staatsdenken Thesenanschlag |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.11.2015 |
EAN: | 9783848716920 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 261 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Leonhardt, Rochus Scheliha, Arnulf von |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Zu Martin Luthers Staatsverständnis |
Produktinformationen "Hier stehe ich, ich kann nicht anders!"
Dieses Buch gibt einen ?berblick ?ber das Staatsdenken von Martin Luther (1483-1546), dessen Reformation von Glaube und Kirche wichtige und umstrittene Folgen f?r das Verst?ndnis der politischen Ordnungsmacht hatte. Luthers f?r das Thema einschl?gige Schrift ?Von weltlicher Obrigkeit? (1523) wird hier in einer modernen ?bersetzung vollst?ndig abgedruckt. Auf die Analyse von Luthers Staatsverst?ndnis im historischen Kontext des fr?hen 16. Jahrhunderts folgen eine systematische Interpretation sowie eine wirkungsgeschichtliche Skizze. In den Querschnittthemen ?Luther und Machiavelli?, ?Widerstand? und ?Naturrecht? erschlie?en die Autoren Verbindungen zu anderen Konzepten und stellen Vergleiche an. In den abschlie?enden beiden Beitr?gen wird nach der gegenw?rtigen Aktualit?t von Luthers Staatsverst?ndnis gefragt. Luthers Verst?ndnis von weltlicher Staatlichkeit st?tzt theologisch die fr?hneuzeitliche Etablierung eines obrigkeitlichen Gewaltmonopols und tr?gt einen vormodernen Charakter. Gleichwohl sind darin Ans?tze enthalten, die auf wichtige Elemente modernen Staatsdenkens verweisen und sie bef?rdern: politische (Mit-)Verantwortung der B?rger, Differenzierung von Religion und Politik sowie Glaubens- und Gewissensfreiheit. Mit Beitr?gen von: Armin Kohnle, Rochus Leonhardt, Volker Reinhardt, Angelika D?rfler-Dierken, Roland M. Lehmann, Volker St?mke und Arnulf von Scheliha.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen