Hier beiße ich - und kann nicht anders
Produktnummer:
18eccd76dd5a0646cbb239e7726905e6d7
Autor: | Ehrenfeld, Pius |
---|---|
Themengebiete: | Ausgewogenheit Belletristik Demokratie Deutschland Entwicklung Europa Evolution Faktor Mensch Feindbild Feindbilder Geschenkbuch Geschichten Gesellschaft Gesellschaftskritik Hochschulreife Kemal Atatürk Lebensphilosophie Mensch Neuerscheinungen Religion Unterwerfung alte Testament deutsche europäische Gemeinschaft gesellschaftliche Probleme soziale Nachhaltigkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 28.03.2017 |
EAN: | 9783743909892 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Fünf Storys, drei Utopien und ein roter Faden zu den Ein- und Absichten des homo carnivorus |
Produktinformationen "Hier beiße ich - und kann nicht anders"
Der Mensch stammt von fleischfressenden Raubtieren ab und zeigt dies mehr oder weniger gut kaschiert in seinen Handlungen und Vorstellungen. In den Kapiteln des Buches erleben und durchleiden vier nette Leute in einer Mixtur von Fiktion und Fakten dies hautnah, hoffen auf Verbesserung und fügen sich schließlich in ihr eher bedrückendes Schicksal. Zum Abschluss findet sich doch noch eine Lösung – aber die ist beschwerlich. Zwischen den einzelnen Kapiteln gibt ein „roter Faden“ Kommentare zu den Kapitelübergängen. Homo carnivorus – der fleischessende (Raub-) Mensch – das sind wir. Unschuldig, weil die Evolution diesen Weg so eingeschlagen hat, geistern wir meist nicht besonders ruhmvoll durch unsere kleine Weltgeschichte. Erfinden Götter zu unserer Disziplinierung und machen damit alles noch schlimmer. Unser Gehirn ist zu groß, um sich nur mit unseren Alltagsproblemen zu beschäftigen und zu klein, um allen Menschen ein würdiges Leben zu bescheren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen