Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hermeneutik unter Verdacht

39,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 189f24193a415344fca2674234d9cbed17
Themengebiete: Digital Humanities Digital humanities Hermeneutik Objektivität Postmoderne hermeneutics objectivity postmodernity
Veröffentlichungsdatum: 23.08.2021
EAN: 9783110698022
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 229
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kablitz, Andreas Markschies, Christoph Strohschneider, Peter
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Hermeneutik unter Verdacht"
Welchen Stellenwert hat Hermeneutik in der gegenwärtigen geisteswissenschaftlichen Forschung? Dem in etlichen Disziplinen vernehmbaren – und durch die Digitalisierung verstärkten – Aufruf zu einer Abkehr von der Hermeneutik setzen die Beiträge des vorliegenden Bandes neue Perspektiven auf sie entgegen. Sie zeigen auf, warum das Problem des Verstehens trotz immer raffinierter operierender Algorithmen weiterhin akut ist und wieso die Fähigkeit des Sinnverstehens selbst für die ausgefeiltesten Textverarbeitungsprogramme noch in weiter Ferne liegt. Darüber hinaus demonstrieren sie, wie sich die Hermeneutik praxeologisch erweitern ließe, um so die von der hermeneutischen Tradition weitgehend vernachlässigten materiellen, performativen und institutionellen Anteile an der Praxis des Verstehens herauszuarbeiten. Zur Sprache kommen nicht zuletzt zeitgeschichtliche Voraussetzungen hermeneutischer Vereindeutigungsstrategien sowie Ansätze, die den Ausgangspunkt der Hermeneutik eben dort verorten, wo er in der Regel nicht gesucht wird: im Nicht-Verstehen. Präsentiert werden damit Positionen, die die anhaltende Relevanz der hermeneutischen Reflexion für die geisteswissenschaftliche Forschung zeigen. This volume compares recent hermeneutic criticism with new perspectives on the art of understanding. It does not just reveal the potential of hermeneutic reflection for critical analysis of the present, but also considers how we could systematically and methodologically expand upon hermeneutics in order to reveal the long neglected material, performative, and institutional interests involved in the practice of understanding.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen