Produktnummer:
1827c74556da9645bfbdcc9da7ea8f6219
Themengebiete: | Helmut Lachenmann Komponist Musik-Konzepte Musikwissenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2009 |
EAN: | 9783869160160 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 124 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | edition text + kritik |
Produktinformationen "Helmut Lachenmann"
Die musikalische Poetik Lachenmanns beruht auf einem vielschichtigen Strukturkonzept. Es bezieht sich zunächst allgemein auf Fragen der kulturellen und gesellschaftlichen Bedingungen des Komponierens, des Hörens und der Reflexion der musikalischen Erfahrung. Lachenmann geht nicht nur davon aus, dass die massenkulturelle Dynamik die Kunstproduktion und Wahrnehmung zutiefst durchdrungen hat, sondern er bezieht den Umstand mit ein, dass sich die Musik der europäischen Neuzeit im Zuge ihrer Autonomisierungsgeschichte stets in den Geflechten symbolischer und ideologischer Macht befunden und entwickelt hat. So ist das musikalische Material Träger eines historischen Erbes, dem die Spuren seines Gebrauchs in ganzer Breite anhaften: die strukturellen Sachverhalte ebenso wie die geschichtlich erworbenen Semantiken. Lachenmann behandelt das musikalische Material darum als Wissensform, dessen auratische und magische Erscheinungs- und Wirkweisen zu überdenken seien.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen