Produktnummer:
18f79745eb9dde4e64a35752a2872b4730
Themengebiete: | Gegenwartskunst Kunstforum Wien Kunst und Pop Künstler aus Bielefeld Malerei Pop Art Zeitgenössische Kunst Zeitgenössische Malerei |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.03.2024 |
EAN: | 9783735609724 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Kerber Verlag |
Untertitel: | Pop Art Now |
Produktinformationen "Heiner Meyer"
Der international renommierte Künstler Heiner Meyer (*1953) verwendet die Strategien der Pop-Art und kombiniert Bildmaterial aus den unterschiedlichsten Kontexten. In seinen Gemälden verdichten sich Comicfiguren, Kompositionen von Picasso oder Hockney und Werbung moderner Luxusmarken zu einem neuen Bildganzen, dessen vielfältige Reflexionsangebote das kritische Potenzial der Pop Art im Lichte gegenwärtiger Konsumkultur aktualisieren. Die Publikation Pop Art Now zeigt Installationsansichten und Gemälde aus der Ausstellung im Kunstforum Wien sowie aktuelle Arbeiten der letzten zwei Jahre. Die Kunsthistorikerin Dr. Renée Gadsden gibt in ihrem Text Einblicke in die Ausstellung sowie in Heiner Meyers Œuvre seit Beginn seines künstlerischen Schaffens. Internationally renowned artist Heiner Meyer (b.1953) utilizes Pop Art strategies, combining visual material from a vast variety of contexts. His paintings combine comic figures, compositions by Picasso or Hockney, and advertising for modern luxury brands, condensing them into a new pictorial creation that allows for a diverse range of reflections that update the critical potential of Pop Art in the face of contemporary consumerism. The publication Pop Art Now shows various views of the installation and paintings from the exhibition at the Kunstforum Wien, as well as recent works from the last two years. In her text, art historian Dr Renée Gadsden provides insights into the exhibition and Heiner Meyer’s oeuvre since the beginning of his artistic career.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen