Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Heilung der Erinnerungen

20,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1826743690f61b42b482e6c570b05f984d
Themengebiete: Anabaptisten Mennoniten Reformationsjubiläum Versöhnung
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2017
EAN: 9783374047338
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Untertitel: Die Bedeutung der lutherisch-mennonitischen Versöhnung
Produktinformationen "Heilung der Erinnerungen"
Die Elfte Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart im Jahr 2010 bat die Mitglieder der anabaptistischen/mennonitischen Bewegung um Vergebung für begangenes Unrecht, das bis zu den Anfängen der lutherischen Bewegung im 16. Jahrhundert zurückreicht und zu der schmerzhaften Trennung der beiden christlichen Traditionen führte. Die Mennoniten nahmen die Entschuldigung an und beide Gemeinschaften verpflichteten sich, eine Versöhnung anzustreben. An der Schwelle zum Reformationsjubiläum werden in dieser Publikation zwei Berichte gemeinsam veröffentlicht: »Heilung der Erinnerungen: Versöhnung in Christus« von der Lutherisch-mennonitischen Internationalen Studienkommission und »Es trägt Früchte – Auswirkungen der Versöhnung zwischen Lutheranern und Mennoniten/Anabaptisten im Jahre 2010« von der zuständigen Arbeitsgruppe des LWB. [Heilung der Erinnerungen. Implikationen der Versöhnung zischen Lutheranern und Mennoniten] Meeting in Stuttgart, Germany, in 2010, the Eleventh Assembly of the Lutheran World Federation (LWF) asked for forgiveness from members of the Anabaptist/Mennonite tradition for the wrongs going back to the beginnings of the Lutheran movement in the sixteenth century that had led to painful divisions between the two Christian families. The Mennonites accepted this apology and both communities committed themselves to move toward reconciliation. On the threshold of the 500th anniversary of the Reformation, this publication brings together two reports: »Healing Memories: Reconciling in Christ« by the Lutheran-Mennonite International Study Commission and »Bearing Fruit – Implications of the 2010 Reconciliation between Lutherans and Mennonites/Anabaptists« by the LWF Task Force on Mennonite Action.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen