Hausaufgaben yapmak
Produktnummer:
189e2b0727d6a9456fb29db99861656b7f
Autor: | Nieswandt, Martina |
---|---|
Themengebiete: | Grundschulpädagogik Hausaufgaben Migrationshintergrund Unterrichtsforschung Wiederholen Üben |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2013 |
EAN: | 9783781519480 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 214 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Ein ethnographischer Blick auf den Familienalltag |
Produktinformationen "Hausaufgaben yapmak"
Laut kultusministerieller Vorgaben sollen Hausaufgaben zum selbstständigen Üben und Wiederholen von Unterrichtsinhalten beitragen. Die vorliegende Forschungsstudie fokussiert, wie genau die Hausaufgabenaktivitäten am Nachmittag – unter elterlicher Beteiligung – verlaufen. An der Schnittstelle zwischen ethnographischer Schulforschung und Unterrichtsforschung wird die aus der Schule nach Hause getragene Kultur der Aufgabenbearbeitung beobachtet, beschrieben und analytisch verfremdet. Im Ergebnis werden neue Perspektiven auf die Praxis des Hausaufgabenmachens möglich. Es wird sichtbar, dass dabei andere Prozesse ablaufen als das selbstständige Üben und Wiederholen von Unterrichtsinhalten durch Kinder am Nachmittag. Weil Kinder und Jugendliche mit türkischem Migrationshintergrund nach wie vor einen geringeren Bildungserfolg aufweisen als Vergleichsgruppen, wurde die teilnehmende Beobachtung ausschließlich in Familien mit türkischem Migrationshintergrund durchgeführt, um so etwas über deren möglicherweise besondere Schwierigkeiten beim Hausaufgabenmachen zu erfahren. Der Titel der Studie, Hausaufgaben yapmak (türkisch: machen), verweist auf die beobachtete bilinguale Sprachpraxis. Die vorliegende Untersuchung leistet vornehmlich einen Beitrag zur Debatte um den Stellenwert der Hausaufgaben im deutschen Schulsystem, insbesondere in der Grundschulpädagogik, und richtet dabei speziell den Blick auf die Situation von Kindern mit Migrationshintergrund.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen