Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hanna Bekker vom Rath

39,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1813f94d197b7c4c52af076f0f6aea3c24
Themengebiete: 20. Jahrhundert Blaue Reiter Brücke Die Brücke Expressionismus Foreign languages Kunst 20. Jahrhundert Malerei Moderne
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2024
EAN: 9783777443546
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 256
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schmidt, Lisa Marei Schmidt, Sabine Maria Thurmes, Florence
Verlag: Hirmer
Untertitel: Eine Aufständische für die Moderne. A Rebel for Modern Art
Produktinformationen "Hanna Bekker vom Rath"
Kunstsammlerin, Mäzenin und Vermittlerin – Hanna Bekker vom Rath (1893–1983) war Wegbereiterin der künstlerischen Avantgarde und eine der bedeutendsten weiblichen Persönlichkeiten der Vor- und Nachkriegsmoderne in Deutschland. Mit Karl Schmidt-Rottluff, Alexej von Jawlensky, Ida Kerkorius oder Paul Klee war sie befreundet. Der Band bietet in dichter Illustration ein lebendiges Bild einer außergewöhnlichen Frau.Ein Refugium für die Moderne – Hanna Bekker vom Rath förderte auf vielfältige Weise die Kunst der Brücke und Avantgarde. Ihr »Blaues Haus« in Hofheim diente – auch zu Zeiten des Nationalsozialismus als – intimer Austausch- und Ausstellungsraum für befreundete Künstlerinnen und Künstler. Nach dem Krieg gründete sie das Frankfurter Kunstkabinett, die erste Nachkriegsgalerie der Stadt, und war auf zahlreichen internationalen Reisen für die moderne Kunst im Einsatz. Text und Bild zeichnen ein facettenreiches Porträt einer »Botschafterin der Kunst« und dokumentieren die Strahlkraft ihres Schaffens. KÜNSTLER:INNEN Willi Baumeister | Hanna Bekker | Wilhelm Haerlin | Alexej von Jawlensky | Ida Kerkorius | August Macke | Emy Roeder | Karl Schmidt-Rottluff | Louise Stomps | Benno Walldorf

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen