Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handwerk und Avantgarde

24,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c96df86dedcc45878b474df790fc0a82
Autor: Mair, Roswitha
Themengebiete: Arp Avantgarde Biografie Frauen Hans Kunst Sophie Taeuber-Arp
Veröffentlichungsdatum: 18.01.2013
EAN: 9783869640471
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Verlag: Parthas Verlag Berlin
Untertitel: Das Leben der Künstlerin Sophie Taeuber-Arp
Produktinformationen "Handwerk und Avantgarde"
Roswitha Mairs Biografie erschließt Leben und Werk einer der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Sophie Taeuber-Arp (1889–1943), geboren in Davos, lernte Teppiche zu weben an der École des arts decoratifs in St. Gallen, studierte Ausdruckstanz bei Rudolf Laban und tanzte später mit Mary Wigman auf dem Monte Verità und bei den Dadaisten im Zürcher Cabaret Voltaire. Sie unterrichtete viele Jahre an einer Kunstgewerbeschule, sie entwarf Innendekorationen und betätigte sich als Architektin. Sie beschäftigte sich in ihrer Malerei auf vielfältige Weise mit der Komposition von Form und Farbe und gab eigene Zeitschriften heraus. Als Vertreterin der Konkreten Kunst bewegte sie sich still unter ihren Künstlerzeitgenossen (darunter so unterschiedliche Charaktere wie Hugo Ball, Emmy Hennings, Tristan Tzara, Claire und Yvan Goll, Max Ernst, Piet Mondrian, Theo van Doesburg, Kurt Schwitters, Hannah Hoech, Paul und Gala Éluard, Salvador Dalí, Robert und Sonja Delaunay, Joan Miró und Marcel Duchamp oder Max Bill) und war doch stets sehr präsent. Und sie lebte an der Seite eines anderen Künstlers, der ohne sie nicht konnte und wollte, Hans Arp. Mit dem Thema Nationalsozialismus setzt die Bioraphie außerdem einen wichtigen Schwerpunkt, der in anderen Publikationen über die Künstlerin fehlt. Zur Autorin: Roswitha Mair ist Kunsthistorikerin und lebt in Innsbruck. Sie veröffentlichte mehrere Werke zur Kunst des 20. Jahrhunderts und wirkte an der Organisation und Konzeption zahlreicher Kunstausstellungen mit. Zuletzt erschien von ihr eine Biografie über Käthe Kollwitz bei Herder (Freiburg 2000).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen