Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handbuch des privaten Baurechts

249,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 15. Juni 2025

Produktnummer: 16A43300376
Themengebiete: Bau / Baurecht Baurecht - Bundesbaurecht Privatheit Privatrecht Recht Unternehmensrecht Zivilgesetz Zivilrecht
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2025
EAN: 9783406780851
Auflage: 007
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 2522
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Glöckner, Jochen Manteufel, Thomas Rehbein, Georg
Verlag: C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Produktinformationen "Handbuch des privaten Baurechts"
Zum Werk Das private Baurecht ist eine rechtlich wie tatsächlich komplexe Materie, deren Beherrschung nicht nur die profunde Kenntnis der einschlägigen gesetzlichen Regelungen, sondern auch die Fähigkeit voraussetzt, diese in praxistauglichen vertraglichen Vereinbarungen umzusetzen und - soweit möglich - zu modifizieren. Vorteile auf einen Blickanschauliche Darstellung des gesamten BauvertragsrechtsEinbeziehung des Bauprozessesumfassende Berücksichtigung aller gesetzlichen Änderungen seit der Vorauflage sowie der aktuellen Rechtsprechung und Literatur Zur Neuauflage Das seit dem 1.1.2018 geltende Bauvertragsrecht gem. §§ 650a ff BGB hat sich als "weites Feld" mit noch vielen, bislang nur in Teilbereichen befriedigend gelösten Fragen erwiesen. Dies beginnt bereits bei seinem Anwendungsbereich und endet nicht zuletzt bei den zahlreichen Problemen, die sich um die erst langsam in der Praxis angekommene einstweilige Verfügung gem. § 650d BGB ranken. Auch das Verhältnis der §§ 650a ff BGB zu der unverändert gebliebenen VOB/B sowie nicht zuletzt das neue Verbraucherbaurecht gem. §§ 650i ff BGB bedarf weiterhin einer intensiven Diskussion. Durch dieses vielfältige Labyrinth einen Leitfaden zu liefern, soll die Neuauflage des bewährten Handbuchs einen Beitrag leisten. Es stellt nicht nur eine Erläuterung einzelner Regelungen, sondern eine systematische Darstellung der Problembereiche dar, die bei aller wissenschaftlichen Gründlichkeit die Bedürfnisse des praktischen Anwenders nicht aus dem Blick verliert. Dabei orientiert sich die Bearbeitung an der tatsächlichen Abwicklung eines Bauvorhabens von der Vertragsgestaltung über die rechtliche Vertragsabwicklung bis zur gerichtlichen Durchsetzung der vertraglichen- und gesetzlichen Ansprüche. Der besondere Vorteil des Werkes besteht daher in der strukturierten Behandlung der Materie in den folgenden drei Teilbereichen: 1. Teil: Vertragsgestaltung und VertragsabschlussGrundtyp und besondere Arten des Bauvertrags einschließlich des VerbraucherbaurechtsBauträgerrechtVergabe von BauleistungenAbschluss und Änderung des BauvertragsVergaberecht2. Teil: Die VertragsabwicklungHerstellung des vereinbarten WerkesVergütung von BauleistungenAbnahmeMängelhaftung, GewährleistungNichtigkeit und vorzeitige Beendigung des BauvertragsVerzug und VertragsstrafeSteuerrechtliche Fragen3. Teil: Der Bauprozess und seine VorbereitungAußergerichtliche und gerichtliche Beweissicherung (selbständiges Beweisverfahren)Wahl der zweckmäßigen KlageartArrest und einstweilige Verfügung zur Sicherung baurechtlicher AnsprücheDie wichtigsten Klageformen für die baurechtliche Praxis Zielgruppe Für Richterinnen und Richter, Rechtsanwaltschaft, Juristinnen und Juristen in Bauindustrie und -verbänden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen