Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handbuch des Friedhofs- und Bestattungsrechts

149,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 21. Dezember 2025

Produktnummer: 16A48683256
Produktinformationen "Handbuch des Friedhofs- und Bestattungsrechts"
Der seit langem bewährte Klassiker im Friedhofs- und Bestattungsrecht. Sachkundig und übersichtlich werden die folgenden, wesentlichen öffentlich-rechtlich Themenbereiche gesamtumfänglich dargestellt: . Friedhof . Bestattung . Grabstelle . Feuerbestattung . Bestattungsgewerbe und gewerbliche Betätigung auf Friedhöfen . Sammlung des geltenden staatlichen und kirchlichen Rechts NEU in der 19. Auflage: . Berücksichtigung der gegenwärtigen Novellierungen insbesondere in den Bundesländern Berlin, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein . Änderungen betreffen Bestattungsfristen, die Durchführung der Leichenschauen (etwa Verbesserungen der 2. Leichenschau/Krematoriumsleichenschau), die sarglose Bestattung sowie die Zulassung der neuen Bestattungsart der Reerdigung (Humankompostierung) . umfangreiche Judikatur der letzten 3-4 Jahre beispielsweise bezüglich Ausgrabungen/Umbettungen (verschärfte Anforderungen), Totenfürsorgerecht, Friedhofsgebührenrecht, Rechtsprobleme der ordnungsbehördlichen Bestattung

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen

Verwandte Artikel

Handbuch des Friedhofs- und Bestattungsrecht
Der seit langem bewährte Klassiker im Friedhofs- und Bestattungsrecht. Sachkundig und übersichtlich werden die folgenden, wesentlichen öffentlich-rechtlich Themenbereiche gesamtumfänglich dargestellt: Friedhof Bestattung Grabstelle Feuerbestattung Bestattungsgewerbe und gewerbliche Betätigung auf Friedhöfen Sammlung des geltenden staatlichen und kirchlichen Rechts NEU in der 13. Auflage: Bestattungsvertrag Bestattungsauftrag Vergütungsanspruch des Bestatters Mängel und Mängelfolgen der Bestattungsleistung Kündigung des Bestattungsvertrages Auslagen des Bestatters und die Einziehung von Sterbegeldern und Versicherungsleistungen Bestattungsvorvertrag Autor: Prof. Dr. Torsten F. Barthel LL.M. ist als Rechtsanwalt seit 2007 in Berlin tätig mit den Schwerpunkten Verwaltungsrecht und Friedhofs- und Bestattungsrecht. Er ist Justiziar der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V., Kassel. Seit 2019 lehrt er als Professor für Allgemeines Verwaltungsrecht an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) / Hannover. Darüber hinaus arbeitet Prof. Dr. Barthel als Fortbildungsreferent am Niedersächsischen Studieninstitut e. V. (NSI) / Hannover sowie als Lehrbeauftragter an Hochschulen. Aus den Besprechungen der Vorauflage: „Der Gaedke" gilt gemeinhin als „die Bibel" des Friedhofsrechts, was angesichts der Historie des Werkes und der faktischen Monopolstellung in den ersten Jahrzehnten der Nachkriegszeit kaum überraschen dürfte. Das Werk bietet in bekannter Manier Übersichten zu den relevanten Spannungsfeldern des Friedhofswesens und widmet sich dabei so unterschiedlichen Fragestellungen wie dem Gebührenrecht, der Leichenschau, steuerlichen Effekten, und dankenswerterweise auch der Fehlgeborenbestattung. Zu nahezu jedem Fragenkomplex des Friedhofswesens finden sich dem Handbuch-Charakter entsprechend Informationen, die einen ersten Zugriff auf die jeweilige Problematik erlauben. Prof. Dr. Dr. Tade Spranger, Friedhofskultur, April 2020, S. 41
129,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten