Handbuch der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung
Produktnummer:
185e934323eca34af3a607057bb19eb176
Autor: | Bittmann, Folker Köhler, Marcus Seeger, Gundula Tschakert, Sohre |
---|---|
Themengebiete: | Opferentschädigung Strafrecht Vermögensabschöpfung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2019 |
EAN: | 9783452287649 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 656 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Heymanns, Carl |
Untertitel: | Sicherstellung - Einziehung - Opferentschädigung |
Produktinformationen "Handbuch der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung"
Ein großer Teil der begangenen Straftaten dient der Erzielung rechtswidriger Vermögensvorteile. Das bislang geltende Recht ist komplex und wird der hohen kriminalpolitischen Bedeutung der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung nicht gerecht. Die Einziehung von Vermögen, das durch Verbrechen erzielt wurde sowie die Entschädigung von Verbrechensopfern werden daher umfassend und grundlegend neu geregelt. Schon im Strafprozess kann dann über die Einziehung von Verbrechensgewinnen und der Rückerstattung an das Verbrechensopfer entschieden werden. Auch im Bereich der organisierten Kriminalität und des Terrorismus wird durch die Reform ein Instrument geschaffen, Vermögen unklarer Herkunft unabhängig vom Nachweis einer Straftat einzuziehen. Das Handbuch orientiert sich am chronologischen Ablauf vermögensabschöpfender Maßnahmen. Der Zugang erfolgt über das materielle Recht, dann wird das Verfahrensrecht mit Ermittlungsverfahren – unter Berücksichtigung der Schnittstelle zum Insolvenzrecht –, das Zwischen- bzw. Hauptverfahren und das Vollstreckungsverfahren dargestellt. Die Reform stärkt die strafrechtliche Vermögensabschöpfung. Die Zahl der gerichtlichen Anordnungen der Einziehung von Taterträgen wird steigen. Das Werk ermöglicht es dem Leser, sich praxisorientiert und zeitnah mit dem neuen Recht vertraut zu machen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen