Produktnummer:
18757befe6f050432f83f9dc94afd30ce4
Themengebiete: | Bindung Bindungstheorie Entwicklung Entwicklungspsychologie Entwicklungspsychopathologie Erleben Frühförderung Interaktion Kleinkindforschung Motivation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.01.2012 |
EAN: | 9783642838835 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 756 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Keller, Heidi |
Verlag: | Springer Berlin |
Produktinformationen "Handbuch der Kleinkindforschung"
Dieses Handbuch ist einem Lebensabschnitt (0 - 3 Jahre) gewidmet, in dem es noch etwas zu entdecken gibt. Ziel ist es, nicht nur neuere Entwicklungen und Trends in der Kleinkindforschung darzustellen, sondern auf dem Hintergrund der vorhandenen Wissensvielfalt Bilanz zu ziehen: - Wo steht die Kleinkindforschung nach ca. 30 Jahren intensiver Forschungsbemühungen? - Was sind die Themen? - Welche theoretischen Orientierungen leiten die Forschung? - Mit welchen Methoden wird gearbeitet? - In welchen Fachbereichen werden Erkenntnisse in Anwendungen umgesetzt, nachdem Längsschnittstudien die querschnittliche Betrachtungsweise ersetzt haben und die ökologische wie die systemische Betrachtungsweise breite Zustimmung erfahren haben? Eine Besonderheit dieses Buches ist die ausführliche Darstellung entwicklungspsychologischer Methoden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen