Handbuch der Beweiswürdigung
Produktnummer:
18fc8d22baa56f446191c7371921175504
Autor: | Geipel, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Beweisrecht Beweiswürdigung Lügenaussagen Praxisbeispiele Problemsituationen Prozesstaktik Strafprozessrecht Strafverfahren Strafverfahrensrecht Substantiierung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
EAN: | 9783750800045 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1500 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | ZAP-Verlag für die Rechts- und Anwaltspraxis |
Produktinformationen "Handbuch der Beweiswürdigung"
Die Beweiswürdigung ist ein zentrales Thema der forensischen Tätigkeit. Sie ist allerdings auch eine herausfordernde Thematik, nicht zuletzt, da es Rechtsprechung und Lehre versäumt haben hierzu ein überschaubares geschlossenes System zu entwickeln. Daher können Anwälte in Ihrer täglichen Praxis allenfalls auf Einzelfallentscheidungen zurückgreifen. Der Autor hat diese Lücke im System erkannt und gibt mit der Neuauflage des Handbuchs fundierte Informationen für die tägliche Praxis. Mit dem Werk spricht der Autor sowohl den Zivilrechtler als auch den Strafrechtler an. So finden Anwälte hier z.B. praktische Hilfen, wie die Beweiswürdigung des Richters angegriffen und Zeugenaussagen auf ihre Glaubhaftigkeit überprüft werden können. Auszug aus dem Inhalt: • die (freie) Beweiswürdigung • die wichtigsten Aussagekriterien • Widerlegung des Urteils durch logische Grundsätze • die Zeugenaussage (z.B. Wahrnehmungsfehler, Aussageanalyse, konkrete Würdigung der Zeugenaussage) • Beweis- & Darlegungslast • Zeugenbeweis aus zivilprozessualer & taktischer Sicht • Angriffe auf die zivilrichterliche Zeugenbeweiswürdigung

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen