Hamburg 1943
Produktnummer:
182ccebd861cf94602991a2f9da21f30c2
Autor: | Hage, Volker |
---|---|
Themengebiete: | Augenzeugenberichte Bombardierung Bombenkrieg Feuersturm Luftangriffe Operation Gomorrha Zweiter Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 22.05.2003 |
EAN: | 9783596160365 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 326 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | FISCHER Taschenbuch |
Untertitel: | Literarische Zeugnisse zum Feuersturm |
Produktinformationen "Hamburg 1943"
Mit dem Angriff der alliierten Bomber auf Hamburg in der Nacht vom 24. auf den 25. Juli 1943 begann die Operation »Gomorrha«, die zu einer bisher unvorstellbaren Zerstörung führte. Drei der nächtlichen Angriffe ließen am Boden jeweils über 10.000 Tote zurück, mit dem dritten Angriff, der am 27. Juli um 23.40h mit 729 Maschinen begann, kam es zu dem berüchtigt gewordenen »Feuersturm«, über der Stadt bildete sich ein fast 8 Kilometer hoher Hitzekamin, die angegriffenen Quartiere waren ein einziges Flammenmeer. Ganze Stadtviertel verschwanden; insgesamt starben in Hamburg in diesen Tagen mehr als 40.000 Menschen, rund 900.000 Menschen flohen aus der Stadt.Überraschenderweise führte die schockartige Erfahrung dieser Nächte nicht nur zu Gerüchten und von den Nazis unterdrückten mündlichen Berichten, sondern es entstanden Zeugenaussagen und Erinnerungen von solcher »Anschaulichkeit und Prägnanz, daß sie den im strengeren Sinn literarischen Texten zumindest gleichwertig an der Seite stehen« (Volker Hage). So finden sich in diesem Band der Bericht von Erich Nossack genauso wie der der jungen Frau, die durch die Zerstörung reist, um sie zu kartografieren. Daneben stehen Erzählungen, Romanauszüge und Gedichte von Wolfgang Borchert, Hubert Fichte und Ralf Giordano, von Wolf Biermann, Uwe Timm und W. G. Sebald.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen