Produktnummer:
1834987fe081aa4d85aaf3c2e9ae1083d8
Themengebiete: | Bibelillustration Frömmigkeit Piety Reformation Reformation und Bild Visuelle Kultur bible illustrations visual culture |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.10.2020 |
EAN: | 9783050051642 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 423 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Deiters, Maria Slenczka, Ruth |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Bild und Frömmigkeitspraxis im Umfeld der Reformation |
Produktinformationen "Häuslich - persönlich - innerlich"
Der reich bebilderte Sammelband führt in das noch kaum erschlossene Forschungsfeld privater Bild- und Frömmigkeitspraktiken im Umfeld der Reformation ein und entfaltet die Sphären des Privaten dabei im Spannungsfeld zwischen „persönlich“ und „gemeinschaftlich“, „innerlich“ und „äußerlich-sichtbar“ sowie „häuslich“ und „öffentlich“.Das bereits vor der Reformation erstarkende Interesse der Laien an Formen und Methoden der persönlichen Aneignung und Verinnerlichung des Glaubens ließ im 16. und 17. Jahrhundert nicht nach. Dem spüren die Autoren aus der Perspektive verschiedener Disziplinen nach, wobei ein besonderer Fokus auf den Bildwerken liegt, die in dieser individualisierten Frömmigkeitskultur hervorgebracht und genutzt wurden. Die zentrale Rolle solcher religiöser Bilder ist gerade für den Protestantismus wenig erforscht: Einzelne Gattungen und Werkgruppen, etwa bebilderte Frömmigkeitsliteratur oder kleinformatige, mobile religiöse Bildwerke, rückt der Band erstmals in den Fokus der Forschung, andere werden unter der Frage nach innovativen Bildstrategien zum persönlichen Glaubensvollzug neu verhandelt. Der interdispziplinäre Zugriff verbindet dabei Kunstgeschichte, Theologie, Germanistik, Geschichte und Buchwissenschaft. In the world of the Protestant Reformation, laypersons became the bearers of new practices and forms of personal appropriation and internalization of faith. Particularly in Protestantism, images played a central but hitherto neglected role in this process. As they address this theme, the multi-disciplinary authors of this lavishly illustrated compilation repeatedly chart new territory.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen