Produktnummer:
18c03c7debeb78480e916f913118ac12c3
Themengebiete: | Beginen Beguines Minne Mystiker minne mystics |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.11.2016 |
EAN: | 9783050056715 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.dutch; flemish |
Seitenzahl: | 462 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Fraeters, Veerle Willaert, Frank |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Originaltext, Kommentar, Übersetzung und Melodien |
Produktinformationen "Hadewijch: Lieder"
Die Begine Hadewijch ist eine herausragende Figur der niederländischen Literaturgeschichte des 13. Jahrhunderts. Hadewijchs Oeuvre besteht aus Briefen, Visionen und Liedern, die alle das Thema der mystischen Liebe zu Gott teilen. In ihren Liedern kleidet sie dieses Thema in die Form leidenschaftlicher Minnelyrik. Die Texte handeln von Liebeshoffnung und Euphorie, von der Sehnsucht nach Vereinigung, aber auch von Enttäuschung und dem Gefühl, auf ewig verlassen und vom Glück getrennt zu sein. Die vorliegende Gesamtausgabe der Lieder basiert auf dem 2009 im Verlag ‚Historische Uitgeverij‘ in Groningen erschienenen Band Hadewijch: Liederen. Sie präsentiert die mittelniederländischen Texte in einer kritischen Edition nach der ältesten Handschrift, zusammen mit einem Stellenkommentar sowie einer von dem Musikwissenschaftler Louis Peter Grijp (†) erstellten Rekonstruktionen der Melodien. Eine ausführliche Einleitung erhellt die geistigen und sozialen Kontexte der Lieder. Neu hinzu kommt eine neuhochdeutsche Übersetzung. Dem deutschen Publikum liegt das lyrische Werk von Hadewijch damit erstmals in einer kompletten zweisprachigen Ausgabe vor. Alle 45 gesungenen oder vorgetragenen Lieder können online unter www.uantwerpen.be/ruusbroecinstitute-hadewijch angehört werden. The Beguine poet Hadewijch is an outstanding figure in the history of 13th century Dutch literature. Her oeuvre consists of letters, visions, and songs that share the theme of a mystical love of God. This complete edition of the songs presents for the first time the Middle Dutch texts with a New High German translation. These are accompanied by reconstructions of the melodies by the late musicologist Louis Peter Grijp and a detailed textual commentary.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen