Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Habsburg kartieren

99,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f7fbb377f9fd474f8fb60ea5bf9f4869
Themengebiete: Early modern period Frühe Neuzeit Habsburg Empire Habsburger Reich Kartographie Landkarte cartography maps
Veröffentlichungsdatum: 19.08.2024
EAN: 9783111117362
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 197
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Karner, Herbert Stercken, Martina
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Schriftbildliche Entwürfe von Herrschaft im 16. und 17. Jahrhundert
Produktinformationen "Habsburg kartieren"
Seit einiger Zeit werden Karten als hybride Ordnung von Wissen in den Kontext der bildlichen wie auch schriftlichen Überlieferung ihrer Zeit gestellt und als Visualisierung, Konstitution und Aneignung von Raum erschlossen. Zugleich ist die Frage nach der politischen Bedeutung kartographischer Darstellungen in den Vordergrund gerückt. Damit werden nicht nur die Produktionsbedingungen von Karten in den Blick genommen, sondern auch ihre Rolle bei der Inszenierung von Machthabern sowie die vielfältigen Formen, in denen politische Ansprüche und Vorstellungen auf der Kartenoberfläche verortet werden. Der Band befasst sich erstmals systematischer und in interdisziplinärer Perspektive mit kartographischen Konzeptionen der Raumherrschaft Habsburgs im 16. und 17. Jahrhundert. Er gilt also einer Zeit, die durch den beeindruckenden, allerdings immer wieder in Frage gestellten Herrschaftsausbau der Habsburger und gleichzeitig durch eine Suche nach adäquaten Formen seiner Kartierung charakterisiert ist. Im Zentrum steht, wie die Karten dieser Zeit angelegt sind, um dem Ausmaß und der Qualität habsburgischer Herrschaft Ausdruck zu verleihen. This volume addresses cartographic conceptions of Habsburg rule in the sixteenth and seventeenth centuries – when the expansion of Habsburg power developed a special dynamic and, in varying proximity to rule, different forms of charting it were tested. The interdisciplinary essays in this volume analyze the maps that were created in this period as hybrid orders of knowledge, and as visualizations, constructions, and appropriations of space.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen