Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gut gemeint - gut gemacht?

12,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f5aaa18016694f57af97ab59fafa8e1b
Themengebiete: Haltung Hospiz Lebensende Menschen mit Behinderungen Palliative Geriatrie Professionalisierung Selbstbestimmung Soziale Probleme, Sozialarbeit Sterbebegleitung Teilhabe
Veröffentlichungsdatum: 25.10.2018
EAN: 9783817225187
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 151
Produktart: Buch
Herausgeber: Müller, Monika C.M.
Verlag: Evangelische Akademie Loccum
Untertitel: Professionalisierung der Sterbebegleitung und Zukunft der Hospizarbeit
Produktinformationen "Gut gemeint - gut gemacht?"
Inhalt Monika C. M. Müller Vorwort Reimer Gronemeyer Professionalisierung der Sterbebegleitung und Zukunft der Hospizarbeit Ulrich Domdey Wie steht es um die Hospizarbeit in Niedersachsen? Florian Greiner Was war, wurde und ist ein „guter Tod“? Barbara Denkers Sterben und sterben lassen! Welche Haltung brauchen Begleiter*innen? Wie kann diese vermittelt werden? Hartmut Remmers Darf man in der schön-wohlwollenden Hospiz-Umgebung unschön sterben? Versuche einer vorläufigen Antwort Dirk Müller Palliative Geriatrie im Pflegeheim. Hospizlich-palliativer Ansatz in der stationären Pflege Katrin Grüber und Michael May Was bedeuten Selbstbestimmung und Teilhabe am Lebensende für Menschen mit Behinderungen? Gerda Graf Welche Herausforderungen stellen sich für die Hospizarbeit in Bezug auf die weitere Mitgestaltung von Gesellschaft und Politik? Annette Oetjen Nach langer Krankheit plötzlich und unerwartet?! Was ist ein „plötzlicher“ Tod? – (Gut gemeinte) Hilfen. Arbeitsgruppe 3 Barbara Weißbrich Der kleinste Hauch kann Dinge in Bewegung setzten – Hospizdienst in einer stationären Pflegeeinrichtung. Arbeitsgruppe 4 Susanne Claus Was brauchen Angehörige – insbesondere Kinder – im ambulanten Hospiz? Arbeitsgruppe 5 Kathrin Leven-Keesen Wo Worte allein nicht mehr hinreichen Sterbebegleitung mit Tönen und Klängen Arbeitsgruppe 8 Axel Kawalla Das brüchige Bild vom eigenen Sterben Eine kreative Suche mit Farben und Formen. Ablauf und Inspiration der Arbeitsgruppe 9

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen