Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gut erklärt? FALKE-D

42,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183dcd421730aa48adbc5e08d6a624b545
Autor: Lisa, Gaier
Themengebiete: Beobachterperspektive Deutsch Erklärqualität Erklärtiefe
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2022
EAN: 9783882464634
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 343
Produktart: Buch
Verlag: Universität Regensburg Universitätsbibliothek
Untertitel: Eine empirische Studie zu Erklärungen im Deutschunterricht aus unterschiedlichen Beobachterperspektiven
Produktinformationen "Gut erklärt? FALKE-D"
Ziel der Studie FALKE-D war es, das Konstrukt des guten Erklärens im Fach Deutsch zu konzeptualisieren und empirisch zu erforschen. Für dieses Konstrukt wurden Aspekte von Unterrichtsqualität aus der Lehr-Lernforschung (z.B. Strukturiertheit oder Adressatenorientierung) auf das Mirkoteaching-Element des Erklärens übertragen. Zudem wurde für diese Arbeit das Unterrichtsprinzip der kognitiven Aktivierung auf Erklärungen im Deutschunterricht angewendet und der Aspekt der Erklärtiefe konzeptualisiert. Zur Operationalisierung wurden Erklärungen zu deutschtypischen Themen (aus dem Bereich Argumentieren) erstellt und videographiert. Um den Aspekt der Erklärtiefe zu fokussieren, wurden zu jedem Thema zwei Erklärungen erstellt; eine, die eher oberflächliche Zusammenhänge erläutert sowie eine zweite, die tiefere bzw. verborgene Zusammenhänge deutlich macht. Dabei war die Annahme, dass Erklärungen mit höherer Erklärtiefe zu einem vertieften Verständnis und zu einer besseren Merkfähigkeit führen als oberflächliche Erklärungen. Diese Videovignetten wurden in einen online-Fragebogen eingebettet und unterschiedlichen Statusgruppen (Schüler:innen, Studierenden, Lehrkräften sowie Fachdidaktiker:innen) zur Bewertung (holistisch sowie kriteriengeleitet) vorgelegt. Die Ergebnisse der Befragung wurden quantitativ und qualitativ ausgewertet. Dabei konnte nachgewiesen werden, dass die aus der Theorie abgeleiteten Aspekte sowie der für die Studie konzeptualisierte und operationalisierte Aspekte der Erklärtiefe entscheidend für die Bewertung einer Erklärung im Fach Deutsch sind. Interessanterweise maßen die Statusgruppen verschiedenen Aspekten eine höhere Bedeutung bei. Vor allem die Bewertungen der Schüler:innen unterschieden sich recht deutlich von denen der Expert:innen, wobei sich mit steigendem Expertisegrad differenziertere Bewertungen zeigten. Dass die angelegten Aspekte inhaltlich valide sind, zeigte sich auch in der Auswertung der offenen Antworten, die die Teilnehmer:innen gaben, ohne das Design der Studie zu kennen: Alle konzeptualisierten Aspekte wurden auch intuitiv als Erklärkriterien genannt. Die in der FALKE-D-Studie erarbeiteten Aspekte sind also bei der Gestaltung einer Erklärung zu berücksichtigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen