Gustav Amsinck
Produktnummer:
18a9a8e2a8d0d64376b18add15a4865b30
Autor: | Rheinholz, Constanze |
---|---|
Themengebiete: | Hamburg Handel Kaufmann New York Universität Hamburg |
Veröffentlichungsdatum: | 14.11.2011 |
EAN: | 9783937816920 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 90 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Hamburg University Press - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky |
Untertitel: | Ein Hamburger Großkaufmann in New York |
Produktinformationen "Gustav Amsinck"
1857 machte sich der junge Hamburger Kaufmann Gustav Amsinck auf den Weg in die Vereinigten Staaten. In der boomenden Metropole New York baute er das „Warencommissions- und Bankgeschäft“ seines Bruders mit Geschick, Fleiß und Ideenreichtum aus. Unter seiner Ägide überstand „G. Amsinck & Co.“ Revolten in Südamerika, Betrugsversuche und Schiffsuntergänge. Neben dem Kerngeschäft, vor allem Zucker- und Kaffeehandel, investierte der Merchantbanker auch in neuartige Fassreifenpatente, Fertigbauhäuser und war beim Bau des Panamakanals involviert. Privat schätzte Gustav Amsinck die schönen Künste und das Reisen. Gemeinsam mit seiner Gattin Florence reiste er gerne nach Italien und auch immer wieder nach Hamburg, wo er das elegante Amsinck-Haus an der Binnenalster bewohnte. Als im Jahre 1907 die Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung ins Leben trat, gehörte er neben Alfred Beit und Max Warburg zu den wichtigsten Donatoren der neu gegründeten Stiftung. Die vorliegende Biographie zeichnet den Aufstieg dieses Mannes nach, der mit hanseatischen Kaufmannstugenden in den Vereinigten Staaten zu Ansehen und Reichtum gelangte und dabei seiner Heimatstadt und seiner Familie zeitlebens eng verbunden blieb.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen