Grundsätze der Polizey
Produktnummer:
1816ef6021047647a1985928a23b312a60
Autor: | Sonnenfels, Joseph von |
---|---|
Themengebiete: | 18. Jahrhundert Aufklärung Habsburger Lehrbuch Monarchie Rechtsdenken Rechtsgeschichte Sonnenfels Standardwerk Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 24.09.2003 |
EAN: | 9783406510212 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 309 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Ogris, Werner |
Verlag: | C.H.Beck |
Produktinformationen "Grundsätze der Polizey"
Joseph von Sonnenfels (1732-1817) gilt weithin als "Herold der österreichischen Aufklärung". Sein 1765 verfaßtes dreibändiges Werk "Grundsätze der Polizey, Handlung und Finanz" prägte Generationen von Juristen im Sinne der österreichischen Nationalerziehung und im josephinischen Geist. Die nunmehr in modernisierter Fassung vorliegende Wiedergabe des ersten und bekanntesten Bandes der 5. Auflage von 1787 war bis 1845 das maßgebliche Lehr- und Vorlesebuch für Studenten der Rechtswissenschaften an den österreichischen Universitäten und gibt einen tiefen Einblick in Kultur und Lebenswelt der Habsburger Monarchie kurz vor Ausbruch der Französischen Revolution. Die Schrift spiegelt die Ideenwelt der Aufklärung wider, diskutiert die Umsetzung der aufklärerischen Reformen in die Praxis und enthält gleichsam die Quintessenz von Sonnenfels' Lehre: Er plädiert für eine staatliche Reglementierung aller Lebensbereiche im Interesse des Gemeinwohls, jedoch unter Wahrung einer Sphäre bürgerlicher Freiheit. Werner Ogris hat dieses einstige Standardwerk neu ediert und ordnet in seinem Nachwort die Schrift in ihren historischen Kontext und die Lebensumstände von Sonnenfels ein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen