Produktnummer:
16A50047935
Themengebiete: | Arbeitsgesetz Arbeitsrecht International (Recht) Internationales Recht Menschenrechte Sozialrecht Wirtschaft Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.05.2025 |
EAN: | 9783596712380 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Auer, Peter von Ellinghaus, Charlotte Gössner, Rolf Heiming, Martin Putzer, Max Rabe, Britta Rehak, Rainer Thurn, John Philipp Volkmann, Marie Will, Rosemarie |
Verlag: | FISCHER Taschenbuch |
Produktinformationen "Grundrechte-Report 2025"
Seit 1997 widmet sich der Grundrechte-Report der Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland. Als 'alternativer Verfassungsschutzbericht' dokumentiert er die vielfachen Bedrohungen, die von staatlichen Institutionen für diese Rechte ausgehen. Der aktuelle Report behandelt die Gefährdung von Grund- und Menschenrechten im Jahr 2024. In bislang nicht gekanntem Ausmaß stehen die Kommunikationsgrundrechte und damit die Grundlagen der pluralistischen Demokratie unter Druck. Bestimmte Arten von Versammlungen werden pauschal verboten und Protestcamps mit Gewalt geräumt, die Äußerung von Meinungen wegen ihres Inhalts kriminalisiert, Kulturschaffende und Wissenschaftler*innen unter Generalverdacht gestellt. Der Report behandelt außerdem unter anderem die anhaltende Einschränkung von Rechten Geflüchteter, den Umgang mit Menschen in Haft und Strafvollzug sowie die Militarisierung von Politik und Gesellschaft.'Wir sind der Souverän. Wir haben dem Staat nicht zu beweisen, dass wir Demokraten sind. Ein grundsätzliches Misstrauen des Staates gegenüber seinen Bürgern ist tödlich.'Gerhart Baum bei Vorstellung des Grundrechte-Reports 2024

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen