Produktnummer:
18c3a7dd0debd644e28ca026a2126cef8b
Themengebiete: | Bild als Medium Gender Media Studies Maschinenwelten Massenmedien Medienkultur Medien und Wissen Vergesellschaftung durch Medien |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.08.2018 |
EAN: | 9783658157876 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 438 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Ziemann, Andreas |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Ein Reader |
Produktinformationen "Grundlagentexte der Medienkultur"
Ziel dieser Text- und Theoriesammlung ist es, die Breite an medienkulturellen Themen und Problemstellungen abzubilden und unterschiedliche Sicht- und Herangehensweisen vorzuführen. Die systematische Anordnung erfolgt über Schlagworte, an denen die Eigenlogik und Eigenmacht der Medien und ihrer Effekte für Mensch, Kultur, Geschichte und Gesellschaft deutlich wird: von Anthropomedialität und Computing über Graphien, Infrastrukturen und Maschinenwelten bis hin zu Massenmedien und Vergesellschaftung. Diese Themenblöcke sind gleichermaßen historisch wie theoretisch angelegt und offerieren in Auszügen Originaltexte von Benjamin, Bergson, Baudrillard, Deleuze, Haraway, Heidegger, Innis, Latour, Luhmann, Ong, Simondon, Turing, Virilio und vielen anderen mehr.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen