Großsiedlungsbau im geteilten Berlin
Produktnummer:
18f9a9f1b700504b52a45f95008817f42a
Autor: | Braun, Jascha Philipp |
---|---|
Themengebiete: | Bundesrepublik DDR Großsiedlung Marzahn (1977–1990) Märkisches Viertel (1963–1976) Nachkriegsmoderne Ost-West-Vergleich Planstadt Wohnungsbau öffentliches Bauen |
Veröffentlichungsdatum: | 14.12.2018 |
EAN: | 9783786128038 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 526 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mann, Gebr. |
Untertitel: | Das Märkische Viertel und Marzahn als Beispiele des spätmodernen Städtebaus |
Produktinformationen "Großsiedlungsbau im geteilten Berlin"
Die Großsiedlungen Märkisches Viertel (1963–1976) und Marzahn (1977–1990) bildeten den Höhepunkt des Wohnungsbaus im geteilten Berlin. Im Osten wie im Westen zur Bauzeit für politische Programmatik in Anspruch genommen, betrachten Forschung und Denkmalpflege die großmaßstäblichen Stadterweiterungsgebiete inzwischen als wichtige Zeugnisse der deutsch-deutschen Geschichte. Diesem Ansatz folgend analysiert und kontextualisiert das Buch die jeweils zugrundeliegenden Planungsgrundsätze. Dabei zeigt sich, dass – anders als gemeinhin angenommen – die Gemeinsamkeiten die Unterschiede überwogen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen