Grosse Schweizer KleinKunst
Produktnummer:
185212ca9e829f4d98ad199287d45d0411
Autor: | Bissegger, Peter Hauzenberger, Martin Veraguth, Manfred |
---|---|
Themengebiete: | Andreas Thiel Cabaret Chanson Clown Comedy Dimitri Massimo Rocchi Pantomime Theater Ursus & Nadeschkin |
Veröffentlichungsdatum: | 13.09.2010 |
EAN: | 9783907625507 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Rüffer & Rub |
Produktinformationen "Grosse Schweizer KleinKunst"
Lachen, Staunen, blitzgescheite, freche Unterhaltung: Das, und noch viel mehr, ist KleinKunst. Seit Jahren begeistern Künstler wie Dimitri, Emil, Marco Rima, Dodo Hug und Massimo Rocchi das Publikum – sei es in lauschigen Kellertheatern, auf Theaterbühnen oder bei Giacobbo/Müller in der Fernsehsendung. Nirgends auf der Welt gibt es so viel KleinKunst wie zwischen St. Gallen und Biel, zwischen Schaffhausen und Verscio. Im ersten umfassenden Buch zum Thema erzählen die Autoren auf unterhaltsame Art und Weise die Geschichte der Schweizer KleinKunst von ihrer Anfängen (Cabaret Cornichon, Alfred Rasser, Ruedi Walter u. a.) bis heute. Zahlreiche Anekdoten, Gastbeiträge von bekannten Künstlern und viele wunderbare Fotos aus über 50 Jahren Cabaret, Chanson, Comedy, Theater & Co. – ein absolutes Lesevergnügen, ein Feuerwerk der KleinKunst auf 350 Seiten. Mit Gastbeiträgen von Dimitri und Gunda Dimitri, Franz Hohler, Ursus & Nadeschkin, Gardi Hutter, Andreas Thiel, Bernie Schürch (Mummenschanz), Christoph Marthaler, Denise Geiser (Caberet Stirbelwurm, Acapickels), Hugo Ramseyer (ktv-Gründer und Zytglogge-Verleger), Hans-Ueli von Allmen (Schweizerisches Cabaret-Archiv), Edith Bussmann( Radio DRS), Jan Grädel (Claque Baden), Matthias Burki (Der gesunde Menschenversand)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen