Große Mariazeller Messe in C (Klavierauszug)
Produktnummer:
1892da440b79594f96b3fc0186f9e1bcad
Autor: | Haydn, Joseph |
---|---|
Themengebiete: | Chor Gottesdienst Haydn Kirchenmusik Liturgie Mariazell Messe Missa Ordinarium |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2009 |
EAN: | 9790007092078 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | metaCatalog.groups.language.options.latin |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Carus-Verlag |
Untertitel: | Missa Cellensis in honorem BVM. Cäcilienmesse Hob. XXII:5, 1766 |
Produktinformationen "Große Mariazeller Messe in C (Klavierauszug)"
Als Joseph Haydn 1766, nach dem Tod seines Vorgängers Gregor Joseph Werner, die Leitung der Esterházy-Kapelle übernahm, begann er mit der Komposition seiner ersten und zugleich umfangreichsten Missa solemnis. Der Titel "Missa Cellensis" (später auch "Cäcilien-Messe") und das Datum auf einem Partiturautograph deuten an, dass das Werk wahrscheinlich im Auftrag des Fürsten Nicolaus Esterházy für das bevorstehende sechshundertjährige Jubiläum der Wallfahrtskirche im steiermärkischen Mariazell bestimmt war. Die Messe steht in Besetzung und Form noch in der spätbarocken Tradition der "Nummern-Messe". Im Unterschied zu den bisherigen Mischfassungen aus verschiedenen Quellen folgt die Neuausgabe der authentischen (ursprünglichen) Fassung nach den verlässlichsten Quellen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen