Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gröbenzell in den Jahren 1933 bis 1945

14,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1806eff97d4d094a6990c056840851c3f7
Autor: Lehnstaedt, Kurt
Themengebiete: Archivmaterial Bayern Geschichte Gröbenzell München Nationalsozialismus Stadtteil München Stadtteilgeschichte Verfolgung Zeitzeugen
Veröffentlichungsdatum: 25.04.2015
EAN: 9783862221783
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 296
Produktart: Gebunden
Verlag: Volk Verlag
Untertitel: Die fünfteilige Siedlung im Nationalsozialismus
Produktinformationen "Gröbenzell in den Jahren 1933 bis 1945"
In München hatte die NSDAP nach Jahren der Stagnation und innerer Querelen in der Kommunalwahl wieder Tritt gefasst. Bei der Gründungsversammlung der NSDAP-Ortsgruppe in der Gröbenzeller Bahnhofwirtschaft im selben Jahr mussten die Hakenkreuzler allerdings noch „Überzeugungsarbeit“ der besonderen Art leisten: Weil keiner der Anwesenden freiwillig der Partei beitreten wollte, wurden sie handgreiflich und zwangen einige Arbeiter förmlich, sich aufnehmen zu lassen. Einem jungen Mann rissen sie beinahe die Joppe vom Leib und zerrten ihn mit Gewalt ins Nebenzimmer, um die „Aufnahme“ zu vollziehen. Schon ein Jahr später sollte sich Gröbenzell zur Hochburg der NSDAP im Brucker Land entwickelt haben. Die Gründungsversammlung ist Ausgangspunkt für dieses Buch, das den Aufstieg der Nationalsozialisten am Beispiel Gröbenzell darstellt: Es schildert das Wachsen der Ortsgruppe, die Zeit der Machtübernahme, die Gleichschaltung der Vereine, die Verfolgung von Gegnern, die Praxis der Rassenpolitik – und schließlich die Befreiung durch die Amerikaner am 29. April 1945. Der Gröbenzeller Kurt Lehnstaedt forscht seit mehr als zwanzig Jahren zur Geschichte seines Wohnorts während der NS-Zeit. Er sprach mit zahlreichen Zeitzeugen, recherchierte in Archiven und trug historisches Bildmaterial zusammen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen