Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Greetings from Auschwitz

34,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a66f188052e1441fb2aa010413306544
Autor: Szypulski, Pawel
Themengebiete: Auschwitz-Birkenau Deutsche Geschichte Entdecken Postkarten
Veröffentlichungsdatum: 25.09.2015
EAN: 9783905929898
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 88
Produktart: Unbekannt
Verlag: Edition Patrick Frey
Produktinformationen "Greetings from Auschwitz"
Greetings from Auschwitz ist ein Buch, basierend auf einer ungewöhnlichen Sammlung, die der polnische Künstler und Kurator Pawel Szypulski während mehrerer Jahre zusammentrug. Sie umfasst Postkarten von Touristen, die das Nazitodeslager Auschwitz-Birkenau besuchten. Die ältesten Postkarten stammen aus dem Jahr 1947 – nur zwei Jahre nach der Befreiung des Lagers. Fast alle Postkarten, die in Greetings from Auschwitz reproduziert sind, waren einst im Umlauf, wurden an Familien, Freunde und Bekannte versandt. Auf einer schrieb ein Mann 'Grüsse aus Auschwitz' und fügte als Postscriptum zu: 'Alles ist bestens, ich vermisse nur dich und die Sonne.' Auf der Vorderseite ist ein Panorama von Auschwitz mit Krematoriumsschornsteinen und Lagereingang zu sehen. Auf einer anderen steht 'Warme Grüsse aus Auschwitz mit einer Sommerbrise von deiner Schwester Czéska'. Das Bild zeigt Block 11, den sogenannten Todesblock. Solche Postkarten werden noch heute an Touristen in Auschwitz verkauft. Eines der grossen Themen von Kunst mit Holocaust- Bezug ist das Schweigen. Und entscheidend ist immer die Frage der Angemessenheit. Die Postkarten, die Pawel Szypulski sammelte, schlagen ein radikal anderes – geschwätziges und unangemessenes – Narrativ vor. Sein Buch thematisiert eine gesellschaftliche Erinnerung des Holocausts, die sich radikal unterscheidet von der Erinnerung, die in Hochkultur und wissenschaftlichem Diskurs gegenwärtig ist. Greetings from Auschwitz ist ein provozierender Bildessay über das Unvermögen von Sprache und Bild, mit dem sozialen Trauma umzugehen, das eine der grössten Katastrophen der Menschheitsgeschichte verursacht hat. (Pawel Szypulski)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen