Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Graf von Persien

19,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a86a2e9582644dceb3d07477a51b9eea
Autor: Sarlak, Farhad
Themengebiete: Auswanderung Ayatollah Einwanderung Flucht Flüchtling Integration Iran Khomeini Krieg Persien Revolution Schah Sozialwissenschaften, Soziologie
Veröffentlichungsdatum: 28.02.2018
EAN: 9783746902463
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 344
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Produktinformationen "Graf von Persien"
Dieser Biographie-Roman beschreibt über die Geschichte eines Persers, der eine Revolution, einen Krieg und seine Flucht ins Ausland mit ungewissen Aussichten überlebt und zu schildern versucht. Er ist gewissermaßen durch dick und dünn gegangen, um eine bessere Lebensqualität außerhalb seines Landes erreichen zu können. Die Höhen und Tiefen, die im Laufe der Jahre ihre Spuren bei ihm hinterließen, versuchte er nun auf seine Art und Weise zu beschreiben und zu erzählen. Die politische Situation und der darunter dauernd anhaltende Integrationsprozess waren dabei ausschlaggebend. Das Buch beginnt mit der Geburt und wie die Namensnennung zu Stande kam. Der Erzähler stammte aus einem Clan, welche früher wie die Fürsten gelebt haben, daher beschreibt er anschließend auch über seine Abstammung. Danach werden einige kleine Geschichten von der Kindheit bis zur Revolution, bis er ca. 16 Jahre alt war, fortgeführt. Nach einer kurzen aber ausführlichen Erklärung über Situation und die Gründe zur Entstehung der Revolution gegen das damalige Schah- Regime, springt der Autor zum nächsten Ereignis und zwar den Krieg. Nun der Vorstoß und der Angriff des Irak auf den Iran hatte begonnen und der Schreiber möchte gerne die Lage und Situation mit seinen eigenen hautnahen Erlebnissen von damals erzählen. Er überlebte den Krieg und kommt nach Hause zurück, das Leben spielte mit ihm und er bekam durch Zufall eine wichtige Position in der damaligen Regierung. Nach einer gewissen Zeit merkte er, dass diese Position nicht für ihn geeignet war, weil er mit seinem Gewissen nicht ins Reine kam. Das Leben wurde ihm schwergemacht, daher plante er aus dem Land ganz legal auszuwandern. Hier versucht er die Flucht und Auswanderung ins Exil, da es nicht freiwillig passiert war und die schweren Jahre danach, wie er es wirklich erlebt hat, zu beschreiben. Er erklärt weiter, wie er die Einreise und Probleme, die er zu lösen hatte ins Ausland zu kommen, geschafft hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen