Goya-Studien II
Produktnummer:
1866a3f863bbbe4f2c8d8f6d686d6d4beb
Autor: | Jacobs, Helmut C. |
---|---|
Themengebiete: | Belgien Deutschland Francisco de Goya Frankreich Italien Kunst Rezeption Goyas Schweiz spanische Kunst Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 14.05.2024 |
EAN: | 9783826086830 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 748 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Königshausen u. Neumann |
Untertitel: | Die Rezeption Goyas in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Belgien und Italien. Zahlreiche farbige Abbildungen |
Produktinformationen "Goya-Studien II"
Francisco de Goya gilt als bedeutendster Maler und Grafiker Spaniens in der zweiten Hälfte des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Die Goya-Studien II bieten exemplarische Einblicke in die Goya-Rezeption in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Frankreich, Belgien und Italien. Behandelt werden in den deutschsprachigen Ländern Maler wie Carl Moll, Gustav Klimt, Max Klinger, Autoren und Autorinnen wie Hermann Bahr, Lion Feuchtwanger, Heiner Müller, Marie-Luise Kaschnitz, Erich Arendt, Günter Kunert, Heinz Czechowski, Franz Maciejewski. Bei André Malraux und Georges Bataille spielt Goya in der Diskussion über die Moderne eine wichtige Rolle. Der Maler Nicolas de Staël entdeckt für sich Goya im Prado, und die Schwarzen Gemälde inspirieren die Visions de Goya des belgischen Schriftstellers Stéphane Lambert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen