Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gott wirft keine Bomben

20,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18bffd22d07e1b4fa6af62660e06ded6e3
Autor: Manshausen, Udo
Themengebiete: Christentum Frieden Friedensverständnis Jesus Krieg Philosophie und Religion Waffenlieferungen Waffenstillstand friedvolles Miteinander nicht töten
Veröffentlichungsdatum: 20.08.2022
EAN: 9783347712263
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Aspekte des Glaubens zum Frieden
Produktinformationen "Gott wirft keine Bomben"
Um sich einem Frieden wirkungsvoll nähern zu können, bedarf es vor allem einer Feuerpause in unseren Gedanken. Die Argumente für eine militärische Kriegsunterstützung der Ukraine werden fast ausschließlich unter dem Aspekt einer 'Realpolitik' ausgetauscht. Von daher ist es ergänzend notwendig, die Geschehnisse aufgrund dieses Krieges zwischen Russland und der Ukraine mithilfe eines religiösen Betrachtungswinkels zu durchleuchten. Auf diese Weise können wir viel eher erkennen, dass jedwedes Töten von Menschen das sittlich Falsche ist. Im Hinblick auf den Gott des Jesus von Nazareth können wir eindeutig festhalten: 'Gott wirft keine Bomben.' Der Schöpfer allen Lebens möchte keinen Menschen töten, da ihm ein jeder am Herzen liegt. Die Weisheit aus den 'Heiligen Schriften' der Bibel können uns in diesem Sinne zu friedvollen Gedanken und einem herzlichen Miteinander führen. Bei einem solchen Vorhaben können die folgenden Themenbereiche aus der Bibel hilfreich sein: Das fünfte göttliche Gebot – Du sollst nicht morden; die gelebte Demut angesichts der eigenen Nichtigkeit; Gott stützt uns, wenn menschliche Brücken brechen; sich in schweren Zeiten an Gott erinnern, um auf ihn zu vertrauen; der Brudermord zwischen Kain und Abel; die Barmherzigkeit und das Mitleiden Gottes; das Schicksal des Hiob; über das Beten zu Gott und das Friedensverständnis Jesu. Zudem werden politische Positionen zu den Ereignissen dieses Krieges einbezogen und unter einem religiösen Blickwinkeln hinterfragt: die militärische Sicherheitsfamilie; vom Wahnsinn der Versöhnung – es muss zunächst noch weiter getötet werden: erst schießen – dann reden; die Einteilung in Gerechte und Ungerechte während eines Krieges; man muss gehorchen und die Klappe halten; demokratische Tötungsbeschlüsse; Kriegstote ohne Mörder und die Kriegspapageien. Zu jedem Thema gibt es ein eigens gemaltes Miniaturbild.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen