Gott und die Götter
Produktnummer:
18010b0cc6cc0645f7b0c4bb1f8e15c26a
Autor: | Risi, Armin |
---|---|
Themengebiete: | Lichtwesen Prophezeiungen Veda |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2020 |
EAN: | 9783905831818 |
Auflage: | 10 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 410 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Govinda |
Untertitel: | Die prophezeite Wiederkehr des vedischen Wissens |
Produktinformationen "Gott und die Götter"
Produktinformationen "Gott und die Götter" Das Veda-Standardwerk von Armin Risi – jetzt in der vollständig überarbeiteten 10. Auflage (2020). Die Menschen der früheren Zeitalter waren nicht primitiv, sondern schöpften aus geistigen Urquellen und verfügten über ein ganzheitliches Wissen, im Sanskrit "Veda" genannt. Eines der erstaunlichsten Zeugnisse hierfür sind die Schriften der altindischen (vedischen) Hochkultur. Armin Risi entschlüsselt diese heiligen Texte im Licht der ursprünglichen Offenbarung und formuliert auf einzigartige Weise, was bisher nur Veda-Eingeweihten bekannt war. Diese sahen vor Jahrtausenden das gegenwärtige dunkle Zeitalter voraus, ebenso wie dessen Ende in der heutigen Zeit. Dann, so sagten sie, werde auch das vedische Wissen wieder weltweit zugänglich. Aus dem Inhalt: Ursprung und Aufbau des Universums Höherdimensionale Welten Die geistige Herkunft des Menschen Die Hochkulturen im Zyklus der Zeiten Die Lichtwesen und die Dunkelmächte Prophezeiungen für die heutige Zeit Prädestination und freier Wille Ganzheit, Polarität, Dualität «Gott und die Götter»: ein Grundlagenwerk der prophezeiten Wiederkehr des vedischen Wissens. In der heutigen Wendezeit sind die ältesten Erkenntnisse der Menschheit auch die neusten: zeitlos, revolutionär, zukunftweisend.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen