Produktnummer:
18d9c33168391e463c83e82c61361671f1
Themengebiete: | Hegel, Georg Friedrich Wilhelm Kant, Immanuel Metaphysik Origines Rationale Theologie Religionsphilosophie Voegelin, Eric Xenophanes |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.08.2018 |
EAN: | 9783658219444 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 377 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Böhr, Christoph Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Zur Philosophie von Religion |
Produktinformationen "Gott denken"
Gott denken: Diese Aufgabe zielt in die Mitte der Philosophie – und eben dieser Aufgabe widmet sich dieses Buch: einem Kompendium der europäischen Religionsphilosophie und ihrer wichtigsten Fragestellungen unter historischen wie systematischen Aspekten. Am Beginn des Bandes findet sich der hier erstmals veröffentlichte Habilitationsvortrag des bedeutenden deutschen Religionsphilosophen Richard Schaeffler – dem dieses Buch gewidmet ist – über Anselm von Canterbury und seinen Widersacher Gaunilo von Marmoutiers. Schaeffler geht der Frage nach, die vor und nach Anselm der Philosophie keine Ruhe gelassen hat: Können wir in unserem Denken zu einer Vergewisserung des Daseins Gottes finden? Wie ein roter Faden zieht sich das Ringen mit dieser Ungewissheit, ob und wie im Denken eine Vergewisserung Gottes möglich ist, durch die Geschichte der europäischen Philosophie. Eben das ist die Leitfrage auch dieses Buches: Welche Bedeutung hat Gott für unser Denken und in unserem Denken? Ist das möglich: zu denken, ohne Gott zu denken?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen