Goldene Saat
Produktnummer:
182d2d624192d74593a79f59c0a75d54a2
Autor: | Oettingen, Dirik von |
---|---|
Themengebiete: | Apfelsinenkiste Gebrauchsgraphik Orange Box Labels Plakatkunst Zitrus |
Veröffentlichungsdatum: | 08.10.2015 |
EAN: | 9783739271170 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Die Welt auf der Orangenkiste |
Produktinformationen "Goldene Saat"
Die Beschäftigung mit Orangenpapieren mag der eine oder andere als berauschend empfinden. Darauf zielt der Name OPIUM jedoch nicht ab. Er soll vielmehr ein Akronym von OrangenpaPIermuseUM sein. Dieses virtuelle Museum im Internet wurde 1998 gegründet. Seine Webadresse lautet „www.opiummuseum.de“. OPIUM sammelt jedoch nicht nur Zitruseinwickelpapiere, sondern Zitrusgebrauchsgraphik im weiteren Sinn. Dazu gehört auch eine Sammlung an Plakaten, wie sie hauptsächlich in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts benutzt wurden, um die Front von Apfelsinenkisten zu schmücken auf ihrem Weg aus der Region Valencia in Spanien in die mittel- und nordeuropäischen Verbrauchszentren. Im Winter des Jahres 2008 gab OPIUM in der Galerie des Botanischen Museums Berlin-Dahlem mit der Ausstellung „Die Welt auf der Orangenkiste – Plakatkunst aus Spanien“ einen Einblick in diese Sammlung, die mit diesem nachträglichen Katalog dokumentiert wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen